Nachdem einige unserer Kunden auf Windows 8 umgestiegen sind ( eher: mussten durch den Einsatz neuer Notebooks), gab es doch erheblichen Ärger mit der Darstellung und Inkompatibilitäten zu diversen Programmen.
Windows 8 arbeitet als schnellstes Windows, mit Tricks zwar – aber es startet/schaltet schneller als Windows 7.
Einer Versuchung, das Windows 8 zu installieren, sollte man wohl überdenken.
1. Die unsägliche „Metro“- Oberfläche und fehlende „Start“ Option…
Die im Netz kreisende Registry-Änderung hat MS wohl umgangen, jedenfalls ist in unseren Versionen der Eintrag RPEnabled unwirksam :(.
Auch mit diversen „Classic“ Shells etc. ist die Kachelanlage nicht zu umgehen.
Das System „NoTilesPlease.exe“ (http://www.chip.de/downloads/NoTilesPlease_57569053.html) soll angeblich die
Kacheln auslassen – ob MS sich das gefallen lassen wird ist fraglich (Siehe RPEnabled).
Ein Kombination aus NotilesPlease und „ClassicShell“ oder „Start8“ ergibt ein brauchbares Ergebnis –> WEG sind die
Kacheln und der Start-Button ist auch wieder da !
Über die „Hot Corners“ kann natürlich die Win 8 – Kachelverunstaltung aufgerufen werden.
2. Es häufen sich Inkompatibilitätsprobleme welche nicht über den „Kompatibilitätsmodus“ beseitigt werden können.
U.a. ein beliebtes Programm PaintShop Pro XI macht manchmal eine Installation unmöglich (W8 Home Premium/64).
Eine Lösung gibt es nicht – Programm updaten ist die Antwort.
Das wird wohl noch mit diversen anderen Programmen auftreten ……………………………
3. Man beachte die Mindestvorraussetzung für Windows 8 !!!!!
Mindestauflösung:
..One new element to Windows 8 is the requirement that Metro style applications have a minimum of 1024×768 screen resolution, and 1366×768 for the snap feature. If you attempt to launch a Metro style app with less than this resolution (e.g. 800×600, 1024×600) you will receive an error message…“
Naja- MS kann ohne Metro ja nicht starten ……….
Netbooks können da schon von vorn herein zu einem Wutanfall führen.
Hier eine Hilfe aus den Foren:
“
I had the same problem with my Asus EeePC Netbook. The highest resolution was 1024×600. I was able to change it to 1152×864 by changing the registry settings of Display1_DownScalingSupported (two entries) from 0 to 1. Proceed at your own risk.
“
D.h. Netbooks sollte man mit Vorsicht auf Windows 8 umstellen (oder gar nicht).
So weit erstmal in dieser Sache.