Windows 10 Podcat des Deutschlandfunks

Juli 10, 2016

Am 7.7.2016 brachte der Deutschlandfunk in der Sendung „Marktplatz“ einen interessanten Beitrag bzgl. des Windows 10 Updates.
Durchweg richtige  Meinungen und Informationen von Computerfachleuten zu dem Update.
Ob man ihn durchführen soll oder nicht, was es für Konsequenzen hat uvm.

Für alle Interessenten:

hier ist der Beitrag: Windows 10 Update DLF Marktplatz

Zu hören bis 13.1.2017.


Artikel: Windows 10: Installations-Aufforderung soll auch enden

Mai 7, 2016

Windows 10: Installations-Aufforderung soll auch enden

http://flip.it/8v.lV

Ist es tatsächlich das Ende des kostenlosen Upgrades?
Das Ziel von MS ist nicht erreicht (1 Milliarde Installationen),  es könnte also weiter gehen.
Wer mit dem Gedanken spielt, sollte vielleicht nicht auf eine Verlängerung spekulieren und jetzt umsteigen,  um den 4 wöchigen Downgrade bei Nichtgefallen zu nutzen.  Der funktionierte bislang gut und ist einfach durchzuführen.


Artikel: Windows 10: kostenloses Upgrade endet in 90 Tagen

April 30, 2016

Windows 10: kostenloses Upgrade endet in 90 Tagen

http://flip.it/LrY03

Es ist sicher eine Überlegung wert,  jedoch sollte man auf seine Programme achten.
Es ist NICHT „alles da und an seinem Platz“  aus Usersicht,  aus Sicht von MS vielleicht,  es werden diverse Programme einfach nach einiger Zeit (Update von W10) gelöscht.
Z.  Bsp.  Corel 12, PhotoImpact11…
Die Programme haben ihren Dienst unter Win10 gut getan,  wurden jedoch mehrfach entfernt –  ohne Meldung.
Das kann auch mit anderen,  älteren aber funktionierenden,  Programmen passieren.  Ein ausgiebiger Test ist angesagt,  ein Rollback problemlos 30 Tage möglich.
Wer das Startmenü nicht mag: es gibt sehr gute Alternativen (ClassicShell u. a.)  die sehr gut unter Win10 laufen und effektiveres Arbeiten ermöglichen.


Artikel: Windows 10 Skandal: Upgrade installiert sich ungefragt

März 19, 2016

Windows 10 Skandal: Upgrade installiert sich ungefragt

http://flip.it/m2FBo
Also den gwx….  Stopper und die Updateeinstellung ändern….
Es gibt alternative Startmenüs,  wie schon bei Win 8, die laufen super und nerven nicht mit Kacheln,  Verschiebestörungen usw.


Artikel: Windows 10 gibt es kostenlos als Upgrade für Windows 7 und Windows 8.1, das haben wir nun schon oft gehört. Nach wie vor „weigern sich aber viele nutzer, dieses geschenk anzunehmen, sie wollen lieber bei ihrem system bleiben. das ist eine legitime einstellung, es soll ja schließlich jeder nutzen dürfen, was er möchte. microsoft möchte natürlich, dass so viele nutzer wie möglich das upgrade ausführen, und rührt daher weiterhin kräftig die werbetrommel. zu anfang der woche hatte der macher des

Dezember 11, 2015

image

Windows 10 gibt es kostenlos als Upgrade für Windows 7 und Windows 8.1, das haben wir nun schon oft gehört. Nach wie vor „weigern sich aber viele nutzer, dieses geschenk anzunehmen, sie wollen lieber bei ihrem system bleiben. das ist eine legitime einstellung, es soll ja schließlich jeder nutzen dürfen, was er möchte. microsoft möchte natürlich, dass so viele nutzer wie möglich das upgrade ausführen, und rührt daher weiterhin kräftig die werbetrommel. zu anfang der woche hatte der macher des

http://flip.it/btumU


Windows 10 Januar Preview: Umstieg von Windows 7 und 8.1 per Windows Update möglich – Dr. Windows

Januar 21, 2015

http://www.drwindows.de/content/5139-windows-10-januar-preview-umstieg-windows-7.html

Auf eigenes Risiko…