„Heartbleed“-Bug: Sicherheitslücke im Herzen des Internets
Update unserer Website
März 17, 2013Endlich haben wir es geschafft unsere eigene Webseite „Compulanz“ zu entrümpeln.
„Mehr ist nicht besser“ – unter dieser Prämisse haben wir konsequent Design und Inhalte neu gestaltet.
Das Augenmerk lag u.a. auch auf die Darstellbarkeit auf Tablets und Smartphones – das ist hoffentlich gelungen.
Viele Links in dem Bereich „Security“ haben wir entfernt bzw. korrigiert – sie waren mittlerweile überholt.
Das Dienstleistungsspektrum hat sich auch um den Bereich der Mobilgeräte erheblich erweitert,
ebenso wurde die Info über das Fernwartungssystem auf den letzten Stand gebracht.
Infos auf http://www.compulanz.de
YouTube „Inhalt ist in Deutschland nicht verfügbar“- Proxy Nutzung
Dezember 8, 2011Es kommt öfters vor, das bestimme YouTube-Inhalte in Deutschland nicht dargestellt werden.
Hintergrund ist ein Streit zwischen Google ( = Youtube) und der GEMA (Rechteverwertungsgesellschaft der entsprechenden Künstler).
Nun gibt es diverse Diskussionen darüber, u.a.:
Die Macht der Worte uvm.
Den „Schwarzen Peter“ bei Youtube zu suchen oder bei Google ist zu einfach.
Die Künstler haben ein Recht auf gerechte Entlohnung.
Die Musikindustrie den Zug ebenfalls und hat ein großes Gejammer an den Tag gelegt hat.
Eine andere Einstellung (siehe AppStore u.ä.) hätte bereits im Vorfeld dieses Problematiken gar nicht erst aufkommen lassen – Internetuser sind per se keine Diebe !!
Um nun Youtube Inhalte anzusehen, welche man in Belgien sehen darf, aber in Deutschland eben nicht, benutzt man einen „Proxy“.
Dieser gaukelt Youtube ein anderes Land vor – und schon gehts.
Z. Bs. Vidproxy
Dort gibt man die kopierte (und gesperrte) URL (im Kopf des Browsers) per „Copy & Paste“ ein und klickt „GO“ – und schon wird der Inhalt angezeigt.
Bsp. des Okinawa Churaumi Aquarium, welches direkt nicht angezeigt wird:
Per Vidproxy:
Diese URL kopieren und einfügen:
http://www.youtube.com/watch?v=PIZL7-HGKkI
hier : vidproxy
Ohne, also direkt:
Youtube direkt
Natürlich kann man den vidproxy auch einsetzen um seine Internetspuren zu verschleiern, ein nicht unerheblicher Sicherheitsaspekt.
Umzug beendet
Oktober 6, 2009Am 5.10.2009 04:30 ist der Umzug fertig gewesen, der Parallelbetrieb wurde beendet.
Erste Teste haben keine Probleme aufgewiesen – es läuft also alles wie bisher.
Die Router im WWW haben mittlerweile die Nummernänderung auch gespeichert – damit ist
diese Baustelle beendet.
Umzug fertig ….
Oktober 4, 2009Rasend schnell hat Alfahosting unseren gesmaten Inhalt auf die neue Maschine gebracht.
Die Ausfallzeit ist bislang bei „0“ – da beide Maschinen parallel gefahren wurden.
Die Umschaltung beginnt jetzt …..
Serverumzug….
Juni 6, 2009In der Zeit vom 4. – 10.6.2009 werden unsere Server zu einem anderen Provider
verlagert.
In dieser Zeit kann es zu Ausfällen von Internetseiten kommen.
Das bezieht sich auch auf gehostete virtuelle Touren, Weiterleitungen usw. die über uns laufen.