Windows 10 Podcat des Deutschlandfunks

Juli 10, 2016

Am 7.7.2016 brachte der Deutschlandfunk in der Sendung „Marktplatz“ einen interessanten Beitrag bzgl. des Windows 10 Updates.
Durchweg richtige  Meinungen und Informationen von Computerfachleuten zu dem Update.
Ob man ihn durchführen soll oder nicht, was es für Konsequenzen hat uvm.

Für alle Interessenten:

hier ist der Beitrag: Windows 10 Update DLF Marktplatz

Zu hören bis 13.1.2017.


Artikel: Fake-Anrufe bringen Trojaner: Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

Juli 17, 2015

Fake-Anrufe bringen Trojaner: Warnung vor falschen Microsoft-Mitarbeitern

http://flip.it/o3SFU

Das hatten wir schon mal…….


Article: Microsoft verteuert User Client Access Licenses um 13 Prozent

Mai 31, 2015

Microsoft verteuert User Client Access Licenses um 13 Prozent

http://flip.it/95f2K


Silverlight: Fehler 1603

Oktober 14, 2014

Unter Windows 7  Pro /32 (ev. aich andere) kommt es gelegentlich zu einem Sicherheitsfehler.
Dabei wird bei einigen Programmen der Fehler:

„Der Schlüssel ist an der angegebenen Stelle ungültig“ oder entsprechendes.

Eine Silverlight- Installation bricht mit :
Schwerwiegender Fehler“ ab, Details: „Fehlercode: Meldung 1603

Das Netz ist voll von Lösungen, welche irgendwelche ominösen Registry-Einträge ändert, eine defekte Silverlight Installation löscht oder sogar mit dem MS- FIXIT das System repariert.
Merkwürdigerweise: alle ohne Erfolg.

Unsere Lösung (mit Hilfe  der Fa. Abamsoft):
Das Sicherheitsupdate  KB 2918614 DEINSTALLIEREN
Das geht unter:
– Systemsteuerung
– Windows Update
– Udateverlauf anzeigen
– oben rechts steht ein Link: „Installierte Update“

Daraufhin werden alle Updates aufgelistet, den Eintrag KB 2918614 suchen (das kann beliebig lange dauern !!!) und mit der rechten Maustaste „Update deinstallieren“ wählen.
Die Updateeinstellunge müssen VOR dem Neustart geändert werden, so einstellen, das KEIN automatischer Update durchgeführt wird. Sonst wird der o.g. Update sofort wieder neu installiert.
Nach einem Neustart ist das o.g. Update raus—> Silverlight lies sich nun ohne Fehler installieren. (Salida u.a. auch)

Es muss nun bei einem Windows Update natürlich darauf geachtet werden, das o.g.  Update nicht wieder in das System integriert wird – dann können ev. bei anderen Installationen o.g. Fehler wieder auftreten.

Fazit:  automatische Updates machen automatisch Fehler, nicht immer ist ein Update eine Verbesserung.

 

 


Artikel: Microsoft veröffentlicht Windows 8.1 Update Patches gegen Probleme bei der Installation

April 14, 2014

Microsoft veröffentlicht Windows 8.1 Update Patches gegen Probleme bei der Installation

http://stadt-bremerhaven.de/microsoft-veroeffentlicht-windows-8-1-update-patches-gegen-probleme-bei-der-installation/


Artikel: Britische Regierung will weg von MS-Office

Januar 29, 2014

Britische Regierung will weg von MS-Office

http://www.heise.de/open/meldung/Britische-Regierung-will-weg-von-MS-Office-2099698.html?wt_mc=sm.feed.tw.open