Aktuell: Viren & Trojaner

April 14, 2010

Es häufen sich momentan die „Malware“ Angriffe auf Rechner.
Auch wenn die aktuellen Versionen AVAST / AVG ziemlich zuverlässig sind: 100% Sicherheit gibt es nicht.
Ältere Windows 2000 Systeme können AVG oder AVIRA schon gar nicht mehr einsetzen.
Wichtig ist daher eine entsprechen unverseuchte Sicherung des Systems regelmäßig zu erneuern um bei einem Ausfall schnellstmöglich wieder funktionsfähig zu sein.
Alte Sicherungsspiegel könnten durch die fortlaufenden Updates der System unbrauchbar werden.


Firewallprobleme…

April 14, 2010

Kerio V 2.14 kann „Buffer Overflow, 12046 requestet, 8096 available“
bei zu viel Aktivität melden.
Die FW wird dann automatisch deaktiviert, eine entsprechende Meldung wird von Windows ausgegeben.
Die Umstände sind nicht weiter bekannt, da die Systeme durchweg zu komplex sind reicht eine einfache „Prozessor, Windows- Version, Speicher..“- Angabe nicht aus, um die Ursache herauszufinden.
Möglicherweise ist das AVAST oder AVG AntiVirus- System mit verantwortlich.
Bei Kerio V 4 ist das Problem bislang nicht aufgetreten.

Lösung:
Deinstallieren Sie Kerio (über Systemsteuerung -> Software -> Kerio) und installieren Sie PCTOOLS- Firewall.

Link: Free-PCTOOLS Firewall
Vorteil der PC-Tools-Firewall ist, daß sie auch unter Vista und Windows 7 laufen soll.
Eine wichtige Einstellung ist das ABSCHALTEN des automatischen Updates, dieses hatte in der Vergangenheit zu Konnektivitätsproblemen via VPN u.ä. geführt.
Ansonsten ist der „Lernmodus“  ähnlich wie der von Kerio.


Firewall sperrt VPN nach automatischem Update

Juni 6, 2009

PC-Tools Firewall

hat mehrfach ein „Eigenleben“ nach dem automatischen Update gezeigt.
Dadurch wurden u.a. im Inhouse-Netz der VPN Zugriff auf einigen Rechnern.
Eine Freigabe dieses Dienstes war trotz entsprechender Einstellung nicht möglich.

KERIO V2.2 kann dann Abhilfe schaffen.