Suhrkamp: eBooks “ein Unfug, ein Beschiß und ein Niedergang”

März 7, 2014

Hier einmal ein interessanter Beitrag bzgl.  eBooks, ok er ist nicht objektiv und ein wenig harsch, dennoch interessant, wie teilweise Tatsachen einfach weggewischt werden – oder gar nicht erst genannt…..

Die Medien-Industrie schafft es immer wieder, „Material“ einfach verschwinden zu lassen.
Dazu gehören ganz besonders „virtuelle“  Einkäufe – hier eben eBooks.

Was mache ich mit dem gelesenen Buch ? Oder: wenn der Verteiler seinen Dienst einstellt ? Oder: die Technik sich weiterentwickelt hat ?………

Lesen Sie hier den Beitrag des Suhrkamp Verlages:  Beitrag
Die
 Originalbeiträge im Suhrkamp Verlag der Fairness halber:  Suhrkamp-Blog

Ich persönlich würde bereit sein, für ein eBook ca. 5% des Buchpreises  zu zahlen – mit dem Wissen, dass es nach dem Lesen tatsächlich unbrauchbar ist, also irgendwann gelöscht werden muss.
Abgesehen von den beliebig komplizierten Installationen, welche auch noch auf den ungeduldigen Leser warten.
Solange diese jedoch unerheblich günstiger als „echte“ Bücher sind bleibe ich bei kostenlosen eBooks…….

Eine Alternative wäre ja ein Kombi-Buch: Buch mit einer kopierbaren Datei, welche ich auf jedes meiner Tablets/eReader/Telefone etc kopieren kann – und das so oft und wann ICH es will.

Wunschträume ………

PS:
Die o.g. Links geben nicht unserer Meinung wieder und dienen lediglich der Information.


eBooks konvertieren

Februar 4, 2014

http://tpt.to/a4ftL5x