Antivirensystem AVAST ./. AVG

April 7, 2016

Einige User sind von dem Verhalten des kostenlosen AVG- Antivirusprogramms genervt: dauernde Pop-Ups und Meldungen mit „PC- Verbesserung ..“ u.ä. verunsichern die Benutzer.
Natürlich muss ein AV-Hersteller irgendwo Geld verdienen, um die AV- Laboratorien zu unterhalten.
Nur ist das AVG- Verhalten besonders nervig.

Aus Gründen der  Kompatibilität hatten wir von AVAST abgeraten und auf AVG umgeschaltet (Probleme mit Outlook 2003 auf Win7/32)

Ein Test heute, 07.4.2016, hat die Probleme von AVAST nicht mehr gezeigt, d.h. AVAST wäre wieder unsere 1. Wahl.
Die Installation über den s.g. Web-Installer scheiterte bei 2 Maschinen, der Grund war nicht zu finden.
Eine Installation des komplett heruntergeladenen Programms funktionierte jedoch.
Die Installation läuft dann auch deutlich schneller.
Bitte nicht vergessen: nach der Installation unbedingt „Einstellung“ -> „Registrieren“ und „Basisschutz aktivieren“ wählen, sonst ist nach 30 Tagen Schluß.
Eventuelle Ausnahmen über „Einstellungen“ -> „Aktiver Schutz“ -> „Dateisystem-Schutz“ -> „Anpassen“   eintragen. Über „Einstellungen “ -> „Werkzeuge“ können diverse Funktionen des Systems entsprechend Ein/Aus- geschaltet werden.
(Einstellung = Zahnradsymbol oben rechts.)
Download:
AVAST Komplettdownload

Das ist zwar nur eine Momentaufnahmen, der Status  kann sich jederzeit wieder ändern, aber das ist ja auch bei anderen Systemen so.


Artikel: Toolbars entfernen: Avast Cleaner in neuer Version

Juni 13, 2015

Toolbars entfernen: Avast Cleaner in neuer Version

http://flip.it/iOVzl

AVAST gehört sicher zu den empfehlenswerten Schutzprogrammen.
Andere (AVG u.a) bieten diese Funktion auch.


Fehler in Chrome/Firefox/Outlook: Facebook u.a. Seiten bleiben „hängen“

Mai 25, 2011

In Browsern und Outlook kann es vorkommen, dass einige Internetseiten (besonders bei Facebook zu bemerken) „hängen“ bleiben, und nur ein Abschalten des Tasks über den Task-Manager übrig bleibt.
Es können jedoch durchaus andere Seiten beeinflusst sein.
So kommt bei Chrome die Übersichtsseite gelegentlich gar nicht oder unvollständig etc.

Ähnliches geschieht in Outlook bei Facebook- Benachrichtigung.

System: Windows XP/32   SP2  & 3  mit AVAST AntiVirensystem (Free Version)

Es scheint ein Problem  mit der Version AVAST  Version 110524_xxx zu sein und aktiviertem “ WebRep“.
Der aktivierte „WebRep“ macht den Browsern wohl zuschaffen.
Diese Funktion untersucht die Reputation der Webseite – also kein allzuwichtiger Sicherheitsdienst, es verlangsamt den Browser auch zusätzlich.
Nach Abschalten dieser Funktion waren die Browser wieder flotter und der Fehler trat nicht mehr auf.
Abschalten:

  1. Avast Bedieneroberfläche starten
  2. Reiter „Zusätzlicher Schutz“
  3. „WebRep“ anklicken

Für die angezeigten Browser entsprechend „Deinstallieren

Das Outlook-Problem ist dadurch leider nicht beseitigt.
Hier hilft das Abschalten des automatischen Downloads von Bilder – das macht die E-Mail- Übertragung zusätzlich schneller und sicherer.
Zu finden:

  1. Optionen
  2. Sicherheit
  3. Einstellung für den automatischen Download ändern… (Button etwa unteres Drittel in der Mitte des Fensters)
  4. Bilder oder …. NICHT automatisch … aktivieren.

AVAST 5 Abstürze auf Windows XP

April 2, 2011

Durch einen regulären Update des Antivirusprogrammes AVAST 5 FREE VERSION kann es u.U. auf Windows XP zu Fehlern und AVAST- Abstürzen kommen.
Typische Meldung aus denn AVAST- Diensten „Write Error“ oder „Could not write xxxxx“ o.ä. beim Systemstart.
Abhilfe schafft in der Regel:

  • Deinstallieren AVAST 5 (Systemsteuerung-Software –> AVAST deinstallieren)
  • Download der neuesten Version AVAST 6 , FREE Version
  • Installieren und registrieren.

Betroffene Kombination(en):
Windows XP SP2 // Office 2003 //KERIO Firewall // Active Sync 4.5  // Chrome // FFox 3.6  ……


Ablauf des AVG Antivirus

Februar 26, 2010

Es ist wieder soweit: AVG „meckert“ und verlangt nach einem Update.
Viele User sind verwirrt und wissen nicht, was zu machen ist.
Deswegen hier der DOWNLOAD Link für die FREE VERSION:

FREE-AVG

Dort die FREE Edition herunterladen und installieren.
Eine andere Lösung wäre der Wechsel auf die FREE Version von AVAST.
Diese läuft aber auch jedes Jahr ab – per Lizenzschlüssel, dieser ist jedoch auch kostenlos.

Link zu AVAST: AVAST Freee Edition

Vorgehensweise:
1.  Download  der gewünschen Version in ein Verzeichnis welches man auch wiederfindet !
2. Trennen vom Internet (Deaktivieren der Netzwerkskarte, Netzwerksstecker ziehen o.ä.)
3. Deinstallieren des alten Anti-Virus Programmes
4. Eventuell ist ein Neustart des Rechners nötig
5. Installation des gewünschten Anti-Viren Schutzes
6. Eventuell erneuter Neustart
7. Einstellen des Anti-Virus System und Update der Virendatenbank

Bei AVAST ist eine kostenlose Registrierung notwendig an derem Ende ein Lizenzschlüssel für 1 Jahr
per Mail zugeschickt wird.
Dieses in dem Programm eintragen und 1 Jahr ist Ruhe.


AVAST Erneuerung….

Juli 11, 2009

In den letzten Tagen erhielten wir diverse Meldungen, das der AVAST Antivirus nach 21 Tagen ablaufen würde.

Ein Pop-Up Fenster erscheint und bietet diverse Kaufoptionen.

Vorgehen:

– unten im Pop-Up ist ein Link   „Danke nicht kaufen, kostenlose Reregistrieung …“
(Sinngemäß !!)
– diesen Link klicken, er führt zur AVAST Webseite
– dort „Ich habe eine Registrierung und möchte sie verlängern“ klicken
– Email Adresse angeben
– Ende
Im Email Postfach nachsehen: dorthin  wird eine neue Seriennummer übermittelt.
Diese Nummer kopieren (markieren + Ctrl-C)
AVAST aufrufen und unter „Registrierung“ diese Nummer einkopieren.

Fertig

Die genannten Webseiteninhalte können sich verändern- die Passagen sind entsprechend sinngemäß zu verstehen.


Antivirenprogramme

Juni 6, 2009

In letzter Zeit häufen sich Probleme mit Antivirenprogrammen.
So ist es vorgekommen, daß bestimmte Datenbanken nicht mehr (oder unvollständig) bedient werden konnten.

AVG und AVAST haben den Zugriff verlangsamt und bestimmte Programme dadruch unvollständigen Dateninhalt angezeigt bzw. gedruckt.

Ein Wechsel auf AVIRA hat dieses Problem gelöst.