WhatsApp weiter nutzen, aber sicher: Mit diesen Einstellungen bremsen Sie die Datenkrake https://flip.it/NjgH0G
Das Einstellungen, die leider das Verhalten zwischen WA & FB nicht beeinflussen.
WhatsApp weiter nutzen, aber sicher: Mit diesen Einstellungen bremsen Sie die Datenkrake https://flip.it/NjgH0G
Das Einstellungen, die leider das Verhalten zwischen WA & FB nicht beeinflussen.
Amazon Web Services: Tausende virtuelle Festplatten frei zugänglich im Netz
Soviel zu Sucherheit von Clouds… es gibt keine Sicherheit für Daten in einer Cloud.
Datenschützer: Einsatz von Microsoft Office 365 an Schulen ist unzulässig
Nicht nur an Schulen ist diese Art bedenkenswert. Lokale, gesicherte und kontrollierte Speicherung ist eigentlich eon Muß. Cloud-basierte Anwendungen sind an sich nicht zu empfehlen.
Amazon Confirms It Keeps Alexa Transcripts You Can’t Delete
Keines der Dienste ist in der EU bzw. in DE angesiedelt – keine DSGVO.
Es war doch klar, dass diese Dienste die Daten speichern…….
100 GB Online-Speicher gratis nutzen
Über die Sicherheit muss man sich weiter informieren. 100GB sind schon brauchbar.
Email Phishers Using New Way to Bypass Microsoft Office 365 Protections
Office 365 wird aus vielen, einer ist diese Unsicherheit, nicht empfohlen. Cloud – Computing kann man anders, und sicherer, realisieren.
Ob das DSGVO- konform ist…. das wissen wir erst nach den ersten Richtersprüchen.
US CLOUD Act regelt internationalen Datenzugriff
Deswegen KEIN Office 365 o. ä – die Daten bleiben dann hier!
Jede Art von Cloud-Computing beherbergt die Weitergabegefahr, wie man sieht änder ein Land willkürlich sein Gesetz – und schon hat es Zugriff auf diese Daten……
Top 12 Best Google Drive Linux Client Software
Interessante Zusammenstellung, gerade die systemübergreifenden Programmen.
Apple schaltet Zugang zum iTunes Store ab
KeePass – a password manager that’s cloud-less (but complex)
KP laeuft gut mit Dropbox um u. a. den Tresor auf allen Geräten up-to-date zu halten. Ich würde KP dann mit einer zusätzlichen Schlüsseldatei benutzen. Etwas komplexer, aber deutlich sicherer. Da Passwort reicht dann nicht mehr aus, um die Datenbank zu öffnen – die Schlüsseldatei muss zusätzlich vorhanden sein.
Leider ist die Dokumentation ziemlich abenteuerlich und PlugIns werden nicht unbedingt auf den neuesten Stand gebracht und laufen plötzlich nicht mehr, z. Bsp. das Dropbox-Plugin. Dann muss man sich ein Workaround schaffen….
Aber MM nach einer der besten PW-Manager – kostenlos dazu.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.