Hacking-Angriff auf Sportartikelhersteller: 150 Millionen Daten geklaut
Da hören sich die 50 Millionen ja wie eine Anfängeraktion an…
Hacking-Angriff auf Sportartikelhersteller: 150 Millionen Daten geklaut
Da hören sich die 50 Millionen ja wie eine Anfängeraktion an…
Hacker fangen Fitnessdaten von 150 Millionen App-Nutzern ab
Nun… was haben diese User erwartet? Wenn man Daten, egal welcher Art, in die Welt „rausbläst“ werden die von irgendetwas empfangen….. nicht nur von gewollten „guten“ Geräten.
DAS wird eine DER Herausvorderung der Zunkunft sein – Datensicherheit (ist es schon lange)….
Er ist noch da: Der Erpressungstrojaner WannaCry hat eine Boeing befallen
Ja, es sind noch ALLE da – wir reden nur weniger darüber. Nachlässigkeit wird fast umgehend bestraft!
Report Shows Ransomware is the New Normal
… 73% der Zahler sind ein 2. mal befallen worden… nur 26% der Zahler haben ihre Daten entschlüsselt bekommen…
Das wundert nicht….
Microsoft’s Windows 7 Meltdown fixes from January, February made PCs MORE INSECURE
Wie chaotisch kann man noch arbeiten?
Allerdings: wenn das Update das ganze Netzwerk lahmlegt ist es doch sehr sicher – oder?
Fragt sich nur wie der normale User dann ein Korrekturupdate bekommen sol…..
New Ransomware Attacks Endpoint Defenses
Diese Ransomware umgeht die Endpoint-Security!
Alos kein Schutz durch MalwareBytes, Cybersight o. ä. – nur der Anwender und die Datensicherung schützen!
Viele von Ihnen haben eine mehrstufige Datensicherung über einen Sicherungsserver.
Das ist z. Zt. immer noch das sicherste System, welches nun jedoch upgedated wurde.
Der Hintergrund:
Die eingesetzten NAS- Laufwerke arbeiten gut, keine Ausfälle (sind ja auch WD-RED Systeme), jedoch sind die Datenträger permanent voll und bedürfen einer relativ aufwendigen Bereinigung.
Außerdem liegen die Datenträger im Risikobereich – d.h. meist noch in der Firma. Ein Wechsel des Datenträgers ist ohne größeren Aufwand ebenfalls nicht möglich.
Wir setzen deshalb jetzt auf die RDX-Technik
Diese benutzt ein internes oder externes Laufwerk mit Wechselkassetten in der Größe von 250 GB – 1 TB.
Der Wechsel kann vom Anwender selbst vorgenommen werden – einfaches Auswerfen der vorhandenen Kassette und Einlegen der neuen Einheit.
Die Kassetten sind Wechselfestplatten mit einer Sicherheit gegen Static und gegen „leichte“ Stöße ( Fall aus bis zu 1m Höhe).
Damit können die Kassetten sehr einfach täglich gewechselt werden und an einem anderen Ort gelagert werden – ein wesentlicher Sicherheitsgewinn, da die Daten so auch gegen Einbruch, Feuer, Wasser etc. gesichert sind.
Es sollte mit min. 3 Kassetten gearbeitet werden : 1 Kassette im Gerät, 1 Kassette „auf dem Weg“ und 1 Kassette am gesicherten Ort außerhalb.
Auch können so komplexere Sicherungspläne wie wöchentliche/monatliche Systemsicherungen etc. zusätzlich erstellt werden.
Die Kosten entsprechen etwa den eines NAS, natürlich entsprechend den gewünschten Kassetten, die ein NAS ja nicht benötigt.
Die Ransomware-Sicherheitsschwelle ist allerdings 1 Stufe niedriger, da das RDX-Gerät am Sicherungsserver direkt angeschlossen wird und keine zusätzliche Benutzersicherheit bereithält – das macht das NAS durch seine zusätzliche Benutzersteuerung.
Dadurch, das der Sicherungsserver vom normalen Arbeitsnetz getrennt ist und sich nur bei tatsächlichen Sicherungsaufgaben mit dem Arbeitsnetz verbindet ist das kein so gravierender Nachteil – der Kassettenvorteil überwiegt deutlich.
Fragen Sie uns nach einer entsprechenden Lösung für Ihre Datensicherung, wir haben auch für Sie günstige Lösungen zur Hand.
Auch wenn wir durch Überprüfungen der Server/Sicherungsserver Ihre Maschine im Auge behalten:
das entbindet Sie nicht von der Sorgfaltspflicht – d.h. einer eigenen Kontrolle des ordungsgemäßen Zustands der Sicherung.
Bei Fragen wenden Sie sich an uns, wir können Ihnen entsprechend helfen.
Sicherheitslücke: Microsoft unterbindet RDP-Anfragen von ungepatchten Clients
Macht ja Sinn, was aber, wenn, wie so oft, die Updates nicht sauber laufen?
Ok, wir reden hier vom Server-Betriebssystem, nicht vom trivialen Win 7/10. Trotzdem finde ich, daß der User entscheiden muss, ob er updated oder nicht.
Einen Server mit Linux zu betreiben ist einfacher als den Front-End….. ist es Zeit zu wechseln?
People are freaking out that Facebook’s Android apps collect call and text data — but Facebook says it got permission
Den Zugriff kann man dem Messenger wieder entziehen (And. V. 8).
„Filter Bubble“: So manipulieren Filterblasen Ihr Internet
Da hilft eine andere Suchmaschine (duckduckgo)….
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.