Überprüfung von Sicherungsdatenträger

Einige unserer Kunden haben ein mehrstufiges Sicherungssystem.
D.h. es wird über einen Sicherungsserver (1. Stufe) auf ein getrenntes NAS (2. Stufe)  gesichert.

Sinn ist es ebenfalls mehrere Sicherungssätze vorzuhalten (bis hin zu einigen tausend !!!) um im Ransomwarefall Zeit zu gewinnen, da die Ransomware auf einem NAS relativ langsam zugreift.

Nun werden diese Datenträger allerdings irgendwann voll, wie jeder Datenträger nun mal.
Ein Speicherplatzproblem wird u.a. bei Cobian angezeigt -> ein „rotes Kreuz im Systray“ über dem Cobian-Symbol.
Sollte dieses angezeigt werden, so muß in der Log-Datei nachgesehen  werden, ob es ein Problem mit dm/den Datenträger(n) gibt oder eines der Skripte.

Natürlich geht das nur an der Konsole des Sicherungsservers direkt oder über das Einloggen per Remote Control.

Bei Überprüfungen der Systeme durch uns schauen wir uns dieses natürlich an, das entbindet jedoch den Betreiber  (Inhaber) nicht von der Sorgfaltspflicht. Schliesslich kann es ja vorkommen, das wir mehrere Wochen/Monate gar nicht auf den Sicherungsserver schauen und schon länger gar keine Sicherungen mehr
erstellt werden.
Bei ev. Unsicherheiten fragen Sie einfach bei uns nach.

Gruß aus Neufeld

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: