Privates Surfen am Arbeitsplatz: Fristlose Kündigung wegen Installation von Schadsoftware?
Das ist eine ziemlich wichtige Entscheidung bzgl. eines Schadens durch einen Download eines Arbeitnehmers. Wenn statt einen kleinen Trojaners/Virus eine Ransomware in die Firma geschleust wäre, dann hätte der Schadensersatz sicher viele tausend € betragen. Wie an sieht, kommt es aus die Umstände drauf an. Arbeitnehmer tuen also gut dran, grundsätzlich keine Downloads und Softwareinstallationen am Firmengerät vorzunehmen.