Einige User sind von dem Verhalten des kostenlosen AVG- Antivirusprogramms genervt: dauernde Pop-Ups und Meldungen mit „PC- Verbesserung ..“ u.ä. verunsichern die Benutzer.
Natürlich muss ein AV-Hersteller irgendwo Geld verdienen, um die AV- Laboratorien zu unterhalten.
Nur ist das AVG- Verhalten besonders nervig.
Aus Gründen der Kompatibilität hatten wir von AVAST abgeraten und auf AVG umgeschaltet (Probleme mit Outlook 2003 auf Win7/32)
Ein Test heute, 07.4.2016, hat die Probleme von AVAST nicht mehr gezeigt, d.h. AVAST wäre wieder unsere 1. Wahl.
Die Installation über den s.g. Web-Installer scheiterte bei 2 Maschinen, der Grund war nicht zu finden.
Eine Installation des komplett heruntergeladenen Programms funktionierte jedoch.
Die Installation läuft dann auch deutlich schneller.
Bitte nicht vergessen: nach der Installation unbedingt „Einstellung“ -> „Registrieren“ und „Basisschutz aktivieren“ wählen, sonst ist nach 30 Tagen Schluß.
Eventuelle Ausnahmen über „Einstellungen“ -> „Aktiver Schutz“ -> „Dateisystem-Schutz“ -> „Anpassen“ eintragen. Über „Einstellungen “ -> „Werkzeuge“ können diverse Funktionen des Systems entsprechend Ein/Aus- geschaltet werden.
(Einstellung = Zahnradsymbol oben rechts.)
Download:
AVAST Komplettdownload
Das ist zwar nur eine Momentaufnahmen, der Status kann sich jederzeit wieder ändern, aber das ist ja auch bei anderen Systemen so.