Ransomware auf Rechnern des Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt
Soso, mussten externe Firma beauftragen…..
Da macht man sich schon Gedanken, zumal es sich ja um eine Sicherheitsbehörde handelt.
Ransomware auf Rechnern des Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt
Soso, mussten externe Firma beauftragen…..
Da macht man sich schon Gedanken, zumal es sich ja um eine Sicherheitsbehörde handelt.
TeslaCrypt 4.0, Petya, Jigsaw: Krypto-Trojaner schlagen immer aggressiver zu
http://flip.it/xIJ4x
Ein kleiner, sehr kleiner, Überblick.
Trotzdem interressant zu lesen.
Online-Abzocke: Drei Betrugsmaschen, die Sie kennen sollten
Augen auf reicht nicht, verstehen was da steht…. das ist schon deutlich schwerer.
Windows 10: kostenloses Upgrade endet in 90 Tagen
Es ist sicher eine Überlegung wert, jedoch sollte man auf seine Programme achten.
Es ist NICHT „alles da und an seinem Platz“ aus Usersicht, aus Sicht von MS vielleicht, es werden diverse Programme einfach nach einiger Zeit (Update von W10) gelöscht.
Z. Bsp. Corel 12, PhotoImpact11…
Die Programme haben ihren Dienst unter Win10 gut getan, wurden jedoch mehrfach entfernt – ohne Meldung.
Das kann auch mit anderen, älteren aber funktionierenden, Programmen passieren. Ein ausgiebiger Test ist angesagt, ein Rollback problemlos 30 Tage möglich.
Wer das Startmenü nicht mag: es gibt sehr gute Alternativen (ClassicShell u. a.) die sehr gut unter Win10 laufen und effektiveres Arbeiten ermöglichen.
Malware-Infektion in bayerischem Kernkraftwerk Gundremmingen gefunden
Beschwichtigen….. aber WIE ist er raufgekommen?
Genaueres wir nicht gesagt, aber diese Zone ist ja ein besondere Sicherheitszone, oder?
Windows 10: Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter aktualisiert Empfehlungen
Nicht zu verachten, lesenswert.
BSI-Umfrage: Ein Drittel der Unternehmen ist von Erpressungs-Trojanern betroffen
Das ist schon eine Menge, vorbereitet sein ist angesagt.
Avast-Toolbar mit Shopping-Spion
Eine Frecheit des eigentlich guten AV-Programmes.
Kaspersky stellt Entschlüsselungstool für Ransomware CryptXXX bereit
Hm, wer hat denn im Befall eine Originaldatei?
Nur der, der eine NICHT angeschlossene Datensicherung gemacht hat.
Verschlüsselungstrojaner bald auch auf dem Smartphone?
http://flip.it/njHwS
Da geht es nun auch los….
Sichern…. sichern…. sichern…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.