Probleme mit dem Spamhilator

September 17, 2013

Ein weit verbreitetes Anti-Spam-Programm ist der SPAMHILATOR.

In der Regel funktioniert das System einwandfrei, auch wenn sich der Verwaltungsaufwand nicht unbedingt einfach gestaltet.

Gelegentlich lässt sich das System nicht einmal mehr deinstallieren, dann muss es manuell umgestellt werden.

Vorgehensweise z. Bsp. für Outlook:

Der Spamhilator ändert den Posteingangsserver ( POP- Server) auf : Localhost  und den Benutzername auf: <popserver>&Benutzer@localhost

Dieses muss nun geändert werden, also:

Posteingangsserver (Pop) auf den originalen POP- Server (Abschreiben von o.g. Benutzernamen)
Benutzername auf den Originalbenutzernamen (Abschreiben aus den geänderten Benutzernamen)

Fertig.


Probleme mit dem Update von XP auf Windows 7…

September 17, 2013

Vor einiger Zeit haben wir über die Möglichkeit geschrieben, Windows XP Pro (32) auf Windows 7 Pro (32) upzudaten.
Das hat schon mehrfach funktioniert, leider aber auch schon Probleme aufgeworfen, welche ein Update nicht
mehr möglich gemacht haben.
Grund waren wohl Treiber, welche inkompatibel zu VISTA SP1 u.ä. sind.

Der Upgrade von XP auf VISTA ist manchmal schon schwierig, da der „Kompatibilitätscheck“ (unumgänlich) diverse
Programme nicht akzeptiert – diese müssen dann manuell deinstalliert werden (WINZIP 6.3, NERO usw).
Bei den Treibern hält sich der Test bedeckt: er gibt nicht unbedingt eine Liste der Probleme heraus.

VISTA MUSS upgedatet werden (SP1 ff)- das ist das größere Problem.
Ein sehr schwerwiegender Fehler ist der  Error 0x80070052.
Das Netz schreibt diverse weiter Probleme- auch die Lösung für einige, für Error 0x80070052 leider nicht.
lt. MS ist die Maschine nicht SP1 – kompatibel.

Microsoft bietet zwar Tools an, (FixIt, Update-Vorbereitungs-Tool) – beseitigen konnten diese Werkzeuge den Fehler nicht. Ein weiterführendes Update war dann nicht möglich.

Fazit: manchmal geht es eben nicht und eine komplette Neuinstallation ist schneller.