Immer wieder werden Probleme mit Active Sync beschrieben. U.a. auch der Crash der Synchronisation unter Outlook 2000- 2003 und Windows XT SP2/3 mit einem HTC bzw Windows 6.x Telefon.
Neuinstallationen, Firewalleinstellungen, Antivrus – das alles sollte man vorher einmal durchgeführt werden und führt manchmal zum Erfolg.
Ein wichtiger Aspekt: NOTIZEN machen oft Probleme.
Größe, Zeichen usw. können eine (oder mehrere) Notiz (en) unübertragbar gemacht haben -> dann stürzt AS einfach ab.
Ein Workaround:
– Outlook und Active Sync deinstallieren -> dann eine Neuinstallation von beiden und die Zugehörigkeit in AS löschen.
– Outlook komplett leer lassen: keine alten Daten importieren
– Sync– Einstellungen OHNE Notizen einstellen und synchronisieren (Test)
– jetzt die PST- Datei und die Konten in Outlook importieren
– die Notizen in einen „BackUpOrdner“ verschieben (der Notizenordner ist dann leer)
– nun in AS die Notizen zum Synchronisieren aktivieren
– zum Test wieder synchronisieren !
– ist der Test erfolgreich: Notizen blockweise, also immer ein paar (12 ??) in den Notizenordner zurückkopieren und nach jedem Vorgang einen Synchronisationstest durchführen.
– schlägt der Sync – Vorgang fehl: dann befindet sich die fehlerhafte Notiz im letzten Block.
– jetzt entsprechend den Block wieder löschen und die Hälfte erneut Kopieren.
– Sync wiederholen,
– dieses Spiel macht so lange, bis man die defekte(n) Notiz(en) gefunden hat.
Das ganze ist ein wenig nervig aber ist wohl die einzige Chance Outlook und Windows 6.x wieder zusammenzubringen.
Bei mir haben Firewall, AV, Neuinstallation …. über Tage NICHTS gebracht: obiges Verfahren war etwa nach 2 Std den erfolgreich bei 190 Notizen.